Liebe Spielerinnen und Spieler
Liebe Trainer
Liebe Anhänger des FC Oberwil


Die Saison 2024/2025 scheint kaum gestartet, unsere erste GV mit dem neuen Vorstand vom 6. September erfolgreich hinter uns gebracht, schon haben wir Dezember und die Herbstrunde ist vorbei.


Gleich zu Anfang dieses Schreibens möchte ich mich herzlich bei allen bedanken, die viel Herzblut und Zeit für den FC Oberwil aufwenden, sei es als Spieler oder Spielerin, Trainer oder Trainerin, im Event-Team oder im Vorstand. Ich freue mich, mit Euch allen in ein hoffentlich erfolgreiches 2025 zu gehen – auf und neben dem Platz.


Sportlich

Unser Fanionteam hat einen sportlichen Lauf hingelegt. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden in 13 Spielen kürten sie sich zum Herbstmeister 3. Liga Gruppe 2. Wir sind alle sehr stolz auf das Team! Ein grosser Dank geht an das neue Trainer-Duo, Cheftrainer Sebastiano Damante und Assistent Stephan Sarcander, welche im Sommer separat zum FC Oberwil stiessen.


Die Herbstrunden der anderen Aktiv-Teams, sowohl der 4. Liga Männer als auch der 4. Liga Frauen, verliefen eher durchzogen. Wir drücken die Daumen, dass die Frühjahresrunde 2025 erfolgreich verläuft und der Spass am Fussball bleibt. Unser neuestes Team, die 5. Liga Männer, hat sich als frisch formierte Mannschaft gut geschlagen. Das Team, bestehend aus einigen Spielern mit längerer Spielabstinenz, muss sich noch weiter finden und Spielpraxis sammeln. Trotzdem freuen wir uns sehr über die neuen Kollegen, von welchen sich einige bereits als Trainer bei den C-Junioren engagieren. Das ist gelebte Vereinskultur!


Auch bei den Junioren gab es mehrheitlich harte Zeiten. Bei den C-Junioren verliess der bisherige Trainer den Verein kurzfristig im Sommer und auch bei den Spielern gab es einige Wechsel. Wir sind dankbar, mit den oben genannten 5. Liga Kollegen neue Trainer gefunden zu haben für das Team, welches sich erfreulich entwickelt – unter anderem mit einem 2. Platz bei einem Hallenturnier am 30. November.


Beide D-Junioren Teams hatten leider ebenfalls eine schwierige Herbstrunde. Mit der neuen Alterseinteilung des Fussballverbands Nordwestschweiz und der Auflösung der Liga «Promotion» waren wir mit dem Team D rot leider falsch eingeteilt und kamen somit Woche für Woche unter die Räder. Die Gegenspieler waren meist einen Kopf grösser. Dass dabei der Spass auf der Strecke bleibt, ist klar. Umso
dankbarer sind wir den Trainern beider D-Teams, die weiterhin vollen Einsatz gegeben und ihre Jungs Woche für Woche neu motiviert haben.

Clubhaus

Das Clubhaus entwickelt sich erfreulich und sind weiterhin sehr dankbar, mit Cihan Yilmaz einen engagierten Pächter gefunden zu haben. An dieser Stelle erlaube ich mir, Werbung für unsere «Clubbeiz» Ristorante Cavalla zu machen. Ein «vor Ort Restaurationsbetrieb» ist nur während unserer Trainings- und Matchzeiten erlaubt. Der Lieferdienst bringt jedoch alle Köstlichkeiten aus der Küche auf Bestellung unter 061 530 00 00. https://www.ristorante-cavalla.ch/

Finanzen

Die Sanierung unserer finanziellen Situation geniesst noch immer Priorität. Wir hoffen, dieses Vereinsjahr mit einer schwarzen Null abschliessen zu können. Dafür braucht es erfolgreiche Anlässe wie das Hallen- und Sommerturnier sowie Sponsorenlauf. Damit diese Anlässe erfolgreich sind, brauchen wir Euch als
Helfer.
Mehr dazu nachfolgend.

Fondueplausch am Samstag, 18. Januar 2025


Am Samstag, 18. Januar 2025 ab 18 Uhr veranstalten unsere 3. Liga Männer einen Fondueplausch im Saal der römisch-katholischen Kirche in Oberwil. Für 34 Franken gibt es leckeres Fondue, Dessert und einen Kirsch für die Verdauung Für ein Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt. Anmeldungen bis 17. Dezember 2024 via info@fcoberwil.ch Unser Fanionteam freut sich auf Euch.


Kinderfussball-Hallenturnier am 25./26. Januar 2025


Am Wochenende vom 25. und 26. Januar 2025 veranstalten wir zum 28. Mal unser traditionelles Kinderfussball-Hallenturnier. Das Turnier findet wie gewohnt statt in der Turnhalle des Thomasgarten-Schulhauses. Kinder in den Alterskategorien Kategorien G bis D spielen mit viel Freude und Ehrgeiz um Medaillen und Pokale.


Wie jedes Jahr sind wir angewiesen auf Helfer, um solch ein Turnier zu stemmen. Eine entsprechende Umfrage wird in Kürze folgen. Als Helfer sind alle Spielerinnen und Spieler angesprochen sowie die Eltern der teilnehmenden Kinder.

Elternabend für die Kinderfussball (Kifu) Teams, (Altersklasse G bis E)

Anfang 2025, potenziell in KW 5, werden wir eine Informationsveranstaltung durchführen für die Eltern aller Kinder der Kategorie «Kinderfussball», Junioren G bis E – Präsenz dringend erwünscht.

Sponsorenlauf im März 2025


Da wir leider noch nicht in der Lage sind, Trainingslager oder Besuche an ausländischen Turnieren finanziell zu unterstützen, werden wir im März 2025 wieder einen Sponsorenlauf organisieren, mittels welchem Geld für die Mannschaftskasse generiert werden kann. Unsere Erwartung ist, dass jede Spielerin und jeder Spieler mitmacht und versucht, ein Minimum von 100 CHF zu «erlaufen». Das
ist analog zu Sponsorenläufen in anderen Vereinen.


Während wir letztes Jahr als Anreiz 10% des erlaufenen Geldes ab 110 Franken als Taschengeld an die Spieler/innen zurückbezahlt haben, wird die Aufteilung für den Lauf im März 2025 wie folgt sein:


Ab dem ersten Franken «erlaufenes» Sponsorengeld:

  • 50% in die Mannschaftskasse
  • 50% in die Vereinskasse
    Ab 110 Franken:
  • 10% an den Spieler / die Spielerin
  • 40% in die Mannschaftskasse
  • 50% in die Vereinskasse

Für das Einsammeln der Sponsorengelder werden die Spieler verantwortlich sein, d.h. die Spieler werden einen Einzahlungsschein erhalten und sollen die Beträge bei ihren Sponsoren einsammeln.

Mit dem eingenommenen Geld aus dem Sponsorenlauf in die Vereinskasse wird der FC Oberwil den Materialraum erneuern. Leider ist dieser sehr in die Jahre gekommen. Die kleinräumigen Schränke sind nicht mehr zeitgemäss und entsprechen nicht mehr unseren Bedürfnissen. Zudem sind für einige Schränke keine Schlüssel mehr auffindbar. Für die Trainer ist diese Situation nicht befriedigend. Es ist klar, eine neue Lösung muss her. Diese wollen wir, wie erwähnt, durch den Sponsorenlauf finanzieren.


Vielen Dank fürs aufmerksame Lesen dieses Newsletters. Ich wünsche allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein glückliches, erfolgreiches und gesundes 2025.

Sportliche Grüsse

Tanja Haller

Präsidentin FC Oberwil 1946